Alle hier aufgeführten Reviermeldungen sind externe Inhalte. Zwar prüfen wir regelmäßig alle externen Quellen, können jedoch für Ihren Inhalt keine Gewähr übernehmen. Falls Sie unpassende Inhalte finden, bitten wir Sie die Administration unserer Seiten zu informieren.
Die Sperrung des Norderneyer Riffgats wird verschoben.
Die rote Spierentonne "O 38 a" schneidet unter.
Die rote Spierentonne "O 36" schneidet unter.
Die grüne Spitztonne "O 35" schneidet unter.
Die grüne Leuchttonne "D 1" wurde verlegt nach Position 53°43,6962' N 007°11,5122' E.
Aufgrund morphologischer Veränderungen wird empfohlen die grüne Leuchttonne "D 1" ca. 150 m östlich zu passieren.
Die grüne Spitztonne "Bb 13" wurde nach Position 53°36,2350'N 007°02,0980'E verlegt.
Harle Wattfahrwasser. Folgende Tonne wurden verlegt
H15 | nach | 53° 44.985' N | 007° 51.605' E |
Im Rahmen der Wasserbauarbeiten wurden im Gebiet des Fahrwassers Norderneyer Riffgat auf folgenden Positionen Anker ausgelegt:
53° 41.5864’N 007° 15.2574‘O
53° 41.3516’N 007° 15.5633’O
53° 41.4768‘N 007° 14.9901‘O
53° 41.5210‘N 007° 14.9425‘O
53° 41.2332‘N 007° 15.3148‘O
53° 41.4129‘N 007° 15.0653‘O
53° 41.5884‘N 007° 15.0282‘O
53° 41.5283‘N 007° 15.3306’O
Die Positionen der Anker sind mittels gelber Leuchttonnen gekennzeichnet.
Es ist ein Mindestabstand von 50m zu den abgelegten Ankern einzuhalten.
Das Ankern und das Fischen ist innerhalb der Sicherheitsradien verboten.
Die grüne Spitztonne "D 7a" wurde zeitweilig eingezogen.
Die grüne Spitztonne "D 7a" ist ca. 200m südöstlich vertrieben und liegt somit nicht auf Sollposition.
Folgende Tonnen sind im Fahrwasser der Blauen Balje verlegt::
B6: 53° 47.461' N 007° 59.088' E
B6a: 53° 47.204' N 007° 59.298' E